Repository | Series | Book
Endliches und ewiges Sein
Versuch eines Aufstiegs zum Sinn des Seins
Abstract
Edith Stein, die große Karmelitin und Märtyrerin, war vor allem auch eine herausragende Philosophin. In "Endliches und ewiges Sein" lässt sie zwei Welten aufeinander treffen: die christliche Philosophie der Scholastik und die säkulare Philosophie moderner und zeitgenössischer Denker. Sie entwickelt den Grundriss einer Seinslehre. Dabei geht es ihr nicht nur um eine phänomenologische Auseinandersetzung mit Thomas von Aquin und der Scholastik, sondern ebenso um die Einführung einer neuen analytisch-kontemplativen Betrachtungsweise, die nach ihrer Meinung allein in der Lage ist, eine umfassende Schau des Menschen und der Welt zu gewährleisten.
Details | Table of Contents
pp.xiii-xlii
Versuch eines Aufstiegs zum Sinn des Seins
pp.3-442
pp.3-8
Einleitung
pp.9-36
pp.37-61
pp.62-112
Die Transzendentalien
pp.239-279
pp.280-302
pp.395-442
pp.445-500
pp.501-526
pp.527-528
pp.529-531
Publication details
Publisher: Herder
Place: Freiburg-Basel-Wien
Year: 2016
Pages: 531, xlii
Series: Edith Stein Gesamtausgabe (ESGA)
Series volume: 11/12
Full citation:
Stein Edith (2016) Endliches und ewiges Sein: Versuch eines Aufstiegs zum Sinn des Seins, 2nd edn., ed. Müller Andreas Uwe. Freiburg-Basel-Wien, Herder.