Repository | Series | Book | Chapter
Medien und Emotionen
pp. 149-175
Abstract
Wer hatte nicht schon beim Anblick mehrerer Raben auf einem Fleck ein mulmiges Gefühl und wer hat sich in schwachen Momenten nicht schon einmal beim Duschen nervös umgeschaut? Derlei kleine Psychosen verdanken wir Alfred Hitchcock. Er gilt als Vater des Suspense, Meister cineastischen Thrills und Vorbild unzähliger Regisseure. Seine Filme gelten als Meilensteine des modernen Kinos. Unzählige Male wurden Sequenzen aus seinen Filmen kopiert, adaptiert oder karikiert. Alfred Hitchcock war einer der größten Regisseure des 20. Jahrhunderts. Denn sind wir ehrlich: Wer kennt sie nicht, diese berühmten Szenen aus den Filmen Alfred Hitchcocks, Szenen, die ihn unsterblich machten, wie zum Beispiel die Duschszene aus «Psycho» oder die mordlüsternen Vögel in «The Birds»? (Startseite The Alfred Hitchcock Network, http://www.alfred-hitchcock.de/start/)
Publication details
Published in:
Batinic Bernad, Appel Markus (2008) Medienpsychologie. Dordrecht, Springer.
Pages: 149-175
DOI: 10.1007/978-3-540-46899-8_6
Full citation:
Schweizer Karin, Klein Klaus-Martin (2008) „Medien und Emotionen“, In: B. Batinic & M. Appel (Hrsg.), Medienpsychologie, Dordrecht, Springer, 149–175.