Repository | Book | Chapter
Quick and easy!?
Fokusgruppen in der angewandten Sozialwissenschaft
pp. 9-22
Abstract
Fokusgruppen sind ein geeignetes und relativ ressourcenschonendes qualitatives Erhebungsinstrument, um eine begrenzte Anzahl an Bürger in einen Diskursprozess einzubinden. Sie werden vor allem in der drittmittelfinanzierten Sozialforschung eingesetzt, bei der die Ergebnisse schnell zur Verfügung stehen müssen und die Weiterentwicklung der Methodik eine untergeordnete Rolle spielt. Dieser typische Einsatzbereich ist möglicherweise für den Ruf der Fokusgruppen als "quick and easy" verantwortlich.
Publication details
Published in:
Schulz Marlen, Mack Birgit, Renn Ortwin (2012) Fokusgruppen in der empirischen Sozialwissenschaft: von der Konzeption bis zur Auswertung. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 9-22
DOI: 10.1007/978-3-531-19397-7_1
Full citation:
Schulz Marlen (2012) „Quick and easy!?: Fokusgruppen in der angewandten Sozialwissenschaft“, In: M. Schulz, B. Mack & O. Renn (Hrsg.), Fokusgruppen in der empirischen Sozialwissenschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 9–22.