Repository | Book | Chapter
Körperlichkeit, Agieren und Erinnern, therapeutischer Prozeß und Indikation leibnaher Psychotherapieverfahren am Beispiel der Konzentrativen Bewegungstherapie
pp. 177-182
Abstract
In den folgenden Ausführungen wird der Versuch unternommen, aus der Sicht der Psychoanalyse die Bedeutung nonverbaler Therapieelemente, d. h. Leibwahrnehmung und Handeln im therapeutischen Prozeß, verständlich zu machen.
Publication details
Published in:
Lamprecht Friedhelm (1987) Spezialisierung und Integration in Psychosomatik und Psychotherapie: deutsches Kollegium für psychosomatische Medizin, 6.–8. märz 1986. Dordrecht, Springer.
Pages: 177-182
DOI: 10.1007/978-3-642-71593-8_26
Full citation:
Becker H. (1987) „Körperlichkeit, Agieren und Erinnern, therapeutischer Prozeß und Indikation leibnaher Psychotherapieverfahren am Beispiel der Konzentrativen Bewegungstherapie“, In: F. Lamprecht (Hrsg.), Spezialisierung und Integration in Psychosomatik und Psychotherapie, Dordrecht, Springer, 177–182.