Repository | Book | Chapter
Literarische Gattungen
pp. 133-208
Abstract
So wie die Epochenbegriffe dazu dienen, die Literatur seit dem 16. Jahrhundert in einer annähernd chronologischen Folge zu ordnen, nutzt die Neuere deutsche Literaturwissenschaft die Gattungsbegriffe, um innerhalb dieser ungeheuren Textmasse nach formalen Kriterien Textgruppen bilden zu können.
Publication details
Published in:
Jeßing Benedikt, Köhnen Ralph (2017) Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft. Stuttgart, Metzler.
Pages: 133-208
DOI: 10.1007/978-3-476-04494-5_3
Full citation:
Jeßing Benedikt, Köhnen Ralph (2017) Literarische Gattungen, In: Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft, Stuttgart, Metzler, 133–208.