Repository | Book | Chapter
Morenos Philosophie und der Marxismus
pp. 167-186
Abstract
"Als ein in Rumänien gebürtiger Europäer, der seine Jugend- und Studienjahre in Wien verbracht hat, bin ich von jeher zwischen Ost und West gestanden und schon früh marxistischen Theorien ausgesetzt gewesen... Mir war es schon damals selbstverständlich, das marxistische System auf seine von Marx nicht erfaßten schwachen Punkte hin zu untersuchen. Mein soziometrisches System kann daher als eine Erweiterung und Weiterentwicklung des Marxismus betrachtet werden, sozusagen als seine Revision vom Gesichtspunkt der Mikrogruppe aus' (Moreno, 1974, S. 383).
Publication details
Published in:
Buer Ferdinand (1999) Morenos therapeutische Philosophie: zu den Grundideen von Psychodrama und Soziometrie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 167-186
DOI: 10.1007/978-3-322-97414-3_6
Full citation:
Buer Ferdinand (1999) „Morenos Philosophie und der Marxismus“, In: F. Buer (Hrsg.), Morenos therapeutische Philosophie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 167–186.