Repository | Book | Chapter
Kommunikation
pp. 51-56
Abstract
Kommunikation ist stets eine Praxis des Körpers. Dies war freilich nicht immer im Bewusstsein einer Forschung, die die symbolisch gesteuerte Koordination des Handelns aufzuklären versucht. Ebenso wie Sozial- und Handlungstheorien haben auch Theorien der Kommunikation ein je unterschiedlich enges und begrifflich elaboriertes Verhältnis zum Körper. Dies reicht von systematischer Ignoranz und Verdrängung gegenüber der Kommunikationsrelevanz leiblich-körperlicher Vollzüge bis zu ihrer Anerkennung als konstitutiver Dimension symbolisch vermittelter Interaktion.
Publication details
Published in:
Gugutzer Robert, Klein Gabriele, Meuser Michael (2017) Handbuch Körpersoziologie I: Grundbegriffe und theoretische Perspektiven. Dordrecht, Springer.
Pages: 51-56
DOI: 10.1007/978-3-658-04136-6_9
Full citation:
Loenhoff Jens (2017) „Kommunikation“, In: R. Gugutzer, G. Klein & M. Meuser (Hrsg.), Handbuch Körpersoziologie I, Dordrecht, Springer, 51–56.