Repository | Book | Chapter
Soziologische Aufklärung
pp. 66-91
Abstract
Soziologische Aufklärung — das Thema lebt von einer inneren Spannung. Man findet zuweilen, daß Soziologie ihrem Wesen und ihrer Zielsetzung nach als Aufklärung gekennzeichnet wird. Mannheim (1)** hatte sozialwissenschaftliche Planung als Fortsetzung der Aufklärung begriffen. Dahrendorf (2) etikettiert die amerikanische Soziologie als "angewandte Aufklärung". Gehlen (3) sieht in der sozialen Wirklichkeit Spuren der Aufklärung, die nach dem Verlust ihrer Prämissen gleichsam blind weiterläuft. Schelsky (4) hat versucht, Zustimmung und Distanz zur Aufklärung in einem Wort, "Gegenaufklärung", einzufangen. Bei all dem ist bezeichnend, daß die Grenzen des Aufklärungsgedankens gesehen, aber die Kosten der Aufklärung nicht wirklich gegengerechnet werden. Eher distanziert man sich als Soziologe von den Prinzipien und dem spezifischen Ethos der Aufklärung.
Publication details
Published in:
Luhmann Niklas (1970) Soziologische Aufklärung 1: Aufsätze zur Theorie sozialer Systeme. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 66-91
DOI: 10.1007/978-3-322-96984-2_4
Full citation:
Luhmann Niklas (1970) Soziologische Aufklärung, In: Soziologische Aufklärung 1, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 66–91.