Repository | Book | Chapter
Berufs- und Tätigkeitsmigration in der Dienstleistung
Beschäftigungswandel und lebensphasenorientierte Kompetenzanpassung durch Digitalisierung
pp. 47-70
Abstract
In diesem Beitrag werden wissenschaftlich fundierte Prognosen zur Berufs- und Tätigkeitsmigration durch Digitalisierung für die Branche der Dienstleistung näher untersucht und kritisch gewürdigt. Der Finanzwirtschaft als eine Teilbranche, die aktuell einem besonders starken Strukturwandel unterworfen zu sein scheint, wird dabei spezielle Aufmerksamkeit gewidmet. Anhand branchenspezifischer Studien wird herausgearbeitet, welchen Anpassungsbedarf die Digitalisierung in dieser Branche auslöst, in welcher Form mit einem Beschäftigungswandel in der Finanzdienstleistung zu rechnen ist, und was dies für lebensphasenorientierte Personalarbeit bedeutet. Es werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, wie dieser Wandel und insbesondere erforderliche Kompetenzanpassungen aktiv gestaltet werden können.
Publication details
Published in:
Hasebrook Joachim, Zinn Bernd, Schletz Alexander (2018) Lebensphasen und Kompetenzmanagement: Ein Berufsleben lang Kompetenzen erhalten und entwickeln. Dordrecht, Springer.
Pages: 47-70
DOI: 10.1007/978-3-662-55158-5_4
Full citation:
Kring Thorn, Hasebrook Joachim (2018) „Berufs- und Tätigkeitsmigration in der Dienstleistung: Beschäftigungswandel und lebensphasenorientierte Kompetenzanpassung durch Digitalisierung“, In: J. Hasebrook, B. Zinn & A. Schletz (Hrsg.), Lebensphasen und Kompetenzmanagement, Dordrecht, Springer, 47–70.