Repository | Series | Book | Chapter
Erweiterungen der verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungstheorie
Opportunismus und Koalitionen
pp. 199-202
Abstract
„Eine Alternative ist befriedigend, wenn (1) es eine Anzahl von Kriterien gibt, die minimal-befriedigende Alternativen festlegen und (2) die betreffende Alternative allen diesen Kriterien genügt oder sie übertrifft. Die meisten menschlichen Entscheidungsprozesse — individueller oder organisatorischer Natur — befassen sich mit dem Auffinden und der Auswahl befriedigender Alternativen; nur in Ausnahmefällen befassen sie sich mit dem Auffinden und der Auswahl optimaler Alternativen.“ (March, J.G./Simon, H. A., 1976 (1958), S. 132)
Publication details
Published in:
Witt Frank H. (1995) Theorietraditionen der betriebswirtschaftlichen Forschung: Deutschsprachige Betriebswirtschaftslehre und Angloamerikanische Management- und Organisationsforschung. Wiesbaden, Gabler.
Pages: 199-202
DOI: 10.1007/978-3-322-86563-2_18
Full citation:
Witt Frank H. (1995) Erweiterungen der verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungstheorie: Opportunismus und Koalitionen, In: Theorietraditionen der betriebswirtschaftlichen Forschung, Wiesbaden, Gabler, 199–202.