Repository | Series | Book | Chapter
Der Gegenstand als Konstruktion
Zugänge zur Empirie
pp. 303-327
Abstract
Betriebswirtschaftliche Forschung und Management und Organisationsforschung haben sich bis in die 60er Jahre hinein weitgehend unabhängig voneinander entwickelt. Der Grundgedanke, dem wir in den Studien zur Betriebswirtschaftslehre und zur Management- und Organisationsforschung gefolgt sind läßt sich damit zusammenfassen, daß unterschiedlich angesetzte Theorien (semantische Strukturen) bei aller Heterogenität hohe wechselseitige Relevanz füreinander besitzen und ihre Entwicklung sich als nichtbeliebiger Zusammenhang verstehen läßt.
Publication details
Published in:
Witt Frank H. (1995) Theorietraditionen der betriebswirtschaftlichen Forschung: Deutschsprachige Betriebswirtschaftslehre und Angloamerikanische Management- und Organisationsforschung. Wiesbaden, Gabler.
Pages: 303-327
DOI: 10.1007/978-3-322-86563-2_28
Full citation:
Witt Frank H. (1995) Der Gegenstand als Konstruktion: Zugänge zur Empirie, In: Theorietraditionen der betriebswirtschaftlichen Forschung, Wiesbaden, Gabler, 303–327.