Repository | Series | Book | Chapter
Einleitung
pp. 2-8
Abstract
Durch die längere Beschäftigung mit Max Weber und den "Klassikern" der Soziologie entstand bei mir die Überzeugung, daß es dringend erforderlich ist, eine historisch-soziologische Analyse der Entwicklung der frühen deutschen Soziologie zu erarbeiten. — Erst auf dem Hintergrund der Prozesse der Institutionalisierung und Professionalisierung bei der Formation des akademischen Fachs "Soziologie" im System der deutschen Hochschulen und seiner Popularisierung im deutschen Bildungssystem ließen sich Aussagen über die tatsächliche Wirkung und Bedeutung einzelner Soziologen und "Schulen" treffen. Erst mit Hilfe einer solchen Analyse könnte man vorstoßen zu einer systematischen Rezeptions- und Wirkungsforschung.
Publication details
Published in:
Käsler Dirk (1984) Die frühe deutsche Soziologie 1909 bis 1934 und ihre Entstehungs-Milieus: Eine Wissenschaftssoziologische Untersuchung. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 2-8
DOI: 10.1007/978-3-322-96995-8_1
Full citation:
Käsler Dirk (1984) Einleitung, In: Die frühe deutsche Soziologie 1909 bis 1934 und ihre Entstehungs-Milieus, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2–8.