Repository | Book | Chapter
Stadtsoziologie in Göttingen
pp. 301-319
Abstract
Stadtsoziologische Forschung war ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt in der Göttinger Soziologie während der 1960er und 70er Jahre. Neben den theoretisch orientierten Arbeiten Hans Paul Bahrdts entstanden hier eine Fülle empirischer Untersuchungen. Allem voran ist die Wolfsburg-Studie zu nennen, die in unterschiedlichen Etappen zu einer über fünfzig Jahre andauernden Längsschnittuntersuchung ausgebaut wurde. Der Beitrag rekonstruiert die Anfänge der Göttinger Stadtsoziologie, der Wolfsburg- Forschung und ihre Fortsetzung an der Technischen Hochschule Hannover seit den 1970er Jahren.
Publication details
Published in:
Römer Oliver, Alber-Armenat Ina (2019) Erkundungen im historischen: Soziologie in Göttingen: Geschichte - Entwicklungen - Perspektiven. Dordrecht, Springer.
Pages: 301-319
DOI: 10.1007/978-3-658-22221-5_10
Full citation:
Herlyn Ulfert (2019) „Stadtsoziologie in Göttingen“, In: O. Römer & I. Alber-Armenat (Hrsg.), Erkundungen im historischen: Soziologie in Göttingen, Dordrecht, Springer, 301–319.