Repository | Book | Chapter

218641

Bildungsforschung zwischen Politik und Praxis

Sieglinde Jornitz

pp. 321-352

Abstract

Der Beitrag befasst sich mit der Neukonstitution der Bildungsforschung in Deutschland seit den 2000er Jahren. Dabei wird deutlich, wie politische Entscheidungen zur Herausbildung einer eigenen Forschungsrichtung beitrugen, die sich ihrerseits mit der Unterstützung von politischen Maßnahmen revanchiert. Es wird analysiert, inwieweit die Bildungsforschung ihr Versprechen einerseits unterbietet und was dies andererseits für die Konzeption von Unterricht und für die dort gestellten Aufgaben bedeutet.

Publication details

Published in:

Kleeberg-Niepage Andrea, Rademacher Sandra (2018) Kindheits- und Jugendforschung in der Kritik: (Inter-)Disziplinäre Perspektiven auf zentrale Begriffe und Konzepte. Dordrecht, Springer.

Pages: 321-352

DOI: 10.1007/978-3-658-17090-5_14

Full citation:

Jornitz Sieglinde (2018) „Bildungsforschung zwischen Politik und Praxis“, In: A. Kleeberg-Niepage & S. Rademacher (Hrsg.), Kindheits- und Jugendforschung in der Kritik, Dordrecht, Springer, 321–352.