Repository | Series | Book | Chapter
Mit Judith Butler von der Dekonstruktion des Subjekts zur "Ethik der prekären Leben" als kritische Haltung in der Sozialen Arbeit
pp. 187-205
Abstract
Über das Subjekt – wer das eigentlich ist und was es alles ist, kann und tun soll – wird in kritisch positionierten Theoriezusammenhängen immer wieder gerne gestritten.
Publication details
Published in:
Anhorn Roland (2013) Kritik der Moralisierung: Theoretische Grundlagen - Diskurskritik - Klärungsvorschläge für die berufliche Praxis. Dordrecht, Springer.
Pages: 187-205
DOI: 10.1007/978-3-531-19463-9_10
Full citation:
Thiessen Frances (2013) „Mit Judith Butler von der Dekonstruktion des Subjekts zur "Ethik der prekären Leben" als kritische Haltung in der Sozialen Arbeit“, In: R. Anhorn (Hrsg.), Kritik der Moralisierung, Dordrecht, Springer, 187–205.