Repository | Book | Chapter

219532

Grundbegriffe

Bernhard Schäfers

pp. 13-387

Abstract

bezeichnet zunächst die Zeitspanne im Leben eines Menschen, die seit seiner Geburt vergangen ist (kalendarisches A., Lebens-A). I.e.S. meint A. nur die letzte Phase oder Stufe im Lebenslauf. Das Lebens-A. ist v.a. in der Demographie ein Kriterium zur gegliederten Erfassung und Darstellung des A.s-Aufbaus der Bevölkerung. Die Analyse unterscheidet weiter das biol. A. anhand des Organismuszustandes, das psychische A. anhand geistiger Funktionen und Einstellungen und das soziale A. anhand sozialer Rollen und Verhaltensweisen. Außerdem wird neben dem statischen Aspekt des A.s der dynamische des Alterns hervorgehoben.

Publication details

Published in:

Schäfers Bernhard (1986) Grundbegriffe der Soziologie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 13-387

DOI: 10.1007/978-3-322-85664-7_3

Full citation:

Schäfers Bernhard (1986) „Grundbegriffe“, In: B. Schäfers (Hrsg.), Grundbegriffe der Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 13–387.