Repository | Book | Chapter
Gesellschaftsstrukturelle Bedingungen und Folgeprobleme des naturwissenschaftlich-technischen Fortschritts
pp. 49-63
Abstract
Die moderne Gesellschaft steht bei rasch anwachsendem Problembewußtsein vor einer neuen Schwelle der Selbsterkenntnis, und wir können nicht sicher sein, daß das Vokabular, das in der Übergangsphase vom 17. bis 19. Jahrhundert entwickelt worden ist, ihr viel dabei hilft. Die Probleme sind härter, die Theorien fragwürdiger geworden. Das, was man historische Semantik nennen könnte, blockiert an mindestens zwei Stellen eine zureichende Reflexion. Es handelt sich um den Subjekt-Begriff und um den Technik-Begriff. Darauf möchte ich gleich am Anfang eingehen, um danach desto unbefangener analysieren zu können.
Publication details
Published in:
Luhmann Niklas (1987) Soziologische Aufklärung 4: Beiträge zur funktionalen Differenzierung der Gesellschaft. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 49-63
DOI: 10.1007/978-3-663-01341-9_3
Full citation:
Luhmann Niklas (1987) Gesellschaftsstrukturelle Bedingungen und Folgeprobleme des naturwissenschaftlich-technischen Fortschritts, In: Soziologische Aufklärung 4, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 49–63.