Repository | Book | Chapter
Die Patientenuniversität
Krankheit als Lerngegenstand
pp. 355-365
Abstract
Auseinandersetzung mit Krankheit bedeutet nicht nur eine wie auch immer geartete »Anpassung« an die Krankheit in der Weise, dass Menschen z.B. gewohnte Verhaltensweisen ändern (müssen). Auseinandersetzung mit Krankheit heißt auch, die Krankheit »verstehen« zu lernen und sie als Bestandteil des eigenen Lebens akzeptieren zu können (Filipp et al. 1987).
Publication details
Published in:
Nittel Dieter, Seltrecht Astrid (2013) Krankheit: lernen im Ausnahmezustand?: Brustkrebs und Herzinfarkt aus interdisziplinärer Perspektive. Dordrecht, Springer.
Pages: 355-365
DOI: 10.1007/978-3-642-28201-0_28
Full citation:
Dierks Marie-Luise (2013) „Die Patientenuniversität: Krankheit als Lerngegenstand“, In: D. Nittel & A. Seltrecht (Hrsg.), Krankheit: lernen im Ausnahmezustand?, Dordrecht, Springer, 355–365.