Repository | Book | Chapter

221945

Dichte Beschreibungen

Anthropologie oder Soziologie der Gegenwartskultur?

Ingo Mörth

pp. 239-247

Abstract

„Der Kulturbegriff, den ich vertrete, ist wesentlich ein semiotischer. Ich meine mit Max Weber, daß der Mensch ein Wesen ist, das in selbstgesponnene Bedeutungsgewebe verstrickt ist, wobei ich Kultur als dieses Gewebe ansehe. Ihre Untersuchung ist daher keine experimentelle Wissenschaft, die nach Gesetzen, sondern eine interpretierende, die nach Bedeutungen sucht.“ (Geertz 1983b, S. 9).

Publication details

Published in:

Meleghy Tamás, Niedenzu Heinz-Jürgen, Preglau Max, Traxler Franz, Schmeikal Bettina (1997) Soziologie im Konzert der Wissenschaften: Zur Identität einer Disziplin. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 239-247

DOI: 10.1007/978-3-322-83248-1_21

Full citation:

Mörth Ingo (1997) „Dichte Beschreibungen: Anthropologie oder Soziologie der Gegenwartskultur?“, In: T. Meleghy, H. Niedenzu, M. Preglau, F. Traxler & B. Schmeikal (Hrsg.), Soziologie im Konzert der Wissenschaften, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 239–247.