Repository | Book | Chapter
Verfahrensweisen der Universitätsevaluation im Internationalen Vergleich
Erfahrungen an der ETH Zürich und in den Niederlanden — Konsequenzen für Österreich
pp. 341-350
Abstract
Die Veranstaltung wurde durch ein Team von Mitarbeitern des Instituts für Angewandte Soziologie in Zusammenarbeit mit der Sektion "Soziologische Methoden und Forschungsdesign" initiiert und organisiert, das von Henrik Kreutz angeleitet wurde. Im Zuge der Vorbereitungen wurde Leonhard Lutz als Referent gewonnen, der über die Schweizer Evaluationsvorhaben berichtete, während Friso D. Heyt (Universität Amsterdam) und Bart Tromp als Spezialisten die holländische Situation vorstellten und kritisch reflektierten.
Publication details
Published in:
Meleghy Tamás, Niedenzu Heinz-Jürgen, Preglau Max, Traxler Franz, Schmeikal Bettina (1997) Soziologie im Konzert der Wissenschaften: Zur Identität einer Disziplin. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 341-350
DOI: 10.1007/978-3-322-83248-1_33
Full citation:
Trummer Ursula (1997) „Verfahrensweisen der Universitätsevaluation im Internationalen Vergleich: Erfahrungen an der ETH Zürich und in den Niederlanden — Konsequenzen für Österreich“, In: T. Meleghy, H. Niedenzu, M. Preglau, F. Traxler & B. Schmeikal (Hrsg.), Soziologie im Konzert der Wissenschaften, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 341–350.