Repository | Book | Chapter
Demokratie und Soziale Arbeit
Auf dem Weg zu einer selbstbewussten und autonomen Profession?
pp. 167-185
Abstract
Der folgende Beitrag ist ein Versuch (Essay), das Phänomen der historischen Emergenz der Sozialen Arbeit als Profession und gesellschaftliches Teilsystem in einen Zusammenhang mit der Entstehung moderner, demokratisch verfasster Gesellschaften zu stellen. Die Klärung des gesellschaftlichen Wertebezugs ist eine zentrale Dimension zur Bildung einer autonomen Profession.
Publication details
Published in:
Geisen Thomas, Kessl Fabian, Olk Thomas, Schnurr Stefan (2013) Soziale Arbeit und Demokratie. Dordrecht, Springer.
Pages: 167-185
DOI: 10.1007/978-3-531-94184-4_8
Full citation:
Sommerfeld Peter (2013) „Demokratie und Soziale Arbeit: Auf dem Weg zu einer selbstbewussten und autonomen Profession?“, In: T. Geisen, F. Kessl, T. Olk & S. Schnurr (Hrsg.), Soziale Arbeit und Demokratie, Dordrecht, Springer, 167–185.