Repository | Directory | Profile

References
Alexander Gottlieb Baumgarten
1714 (Berlin) — 1762 (Frankfurt (Oder))
Aesthetics as the precondition for revolution
2017
in: The Palgrave handbook of critical theory, Basingstoke : Palgrave Macmillan

"Ästhetik" als Weise des Verstehens von Welt
2009
in: Die Permanenz des Ästhetischen, Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften

Die Grundlagen der Ästhetik in Leibniz" und Baumgartens Konzeption der Kontinuität und Ganzheit
2009
in: Die Permanenz des Ästhetischen, Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften

L'invention kantienne de l'imagination
2007
Annales de phénoménologie 6
Goût et jugement des sens chez Baumgarten
2006
Revue germanique internationale 4

The poem as perfect sensate discourse
2005
in: From text to literature, Basingstoke : Palgrave Macmillan

Trieb, Antrieb, Triebfeder dans la philosophie morale préKantienne
2002
Revue germanique internationale - ancienne série 18

La dimension affective du sentir dans l'expérience esthétique
1999
Philosophique 2


Die Ästhetik Alexander Gottlieb Baumgartens und ihre Beziehungen zum Ethischen
1934
Berlin, Junker & Dünnhaupt

Die Begründung der deutschen Ästhetik durch Alex. Gottlieb Baumgarten und Georg Friedrich Meier
1911
Leipzig, Roeder und Schunke