Repository | Book | Chapter
Jugenduntersuchung 1975 - Konflikte zwischen den Generationen?
pp. 384-397
Abstract
Am 30. Oktober 1975 erschien in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ein kurzer Artikel unter der Überschrift: "Die Jugend 75 ist kontaktfreudiger und weltoffener". Darunter in kleinerer Schrift "Lebensgewohnheiten in 20 Jahren gewandelt" und als große Zwischenüberschrift im Artikel "Eltern sind Vertrauenspersonen". Der Artikel stellte mit diesen Signalen die "Sechste Untersuchung zur Situation der Deutschen Jugend im Bundesgebiet" vor, die im Auftrag des Jugendwerks der Deutschen Shell vom Emnid-Institut für Sozialforschung durchgeführt worden war. Diese Untersuchung wurde unter dem Titel "Jugend zwischen 13 und 24" im Jahre 1975 in 3 Bänden veröffentlicht und stellt das umfassendste Datenmaterial dar, das in den siebziger Jahren in einer repräsentativen empirischen Untersuchimg gewonnen wurde.
Publication details
Published in:
Abels Heinz (1993) Jugend vor der Moderne: soziologische und psychologische Theorien des 20. Jahrhunderts. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 384-397
DOI: 10.1007/978-3-322-93645-5_24
Full citation:
Abels Heinz (1993) Jugenduntersuchung 1975 - Konflikte zwischen den Generationen?, In: Jugend vor der Moderne, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 384–397.