Repository | Book | Chapter
Einführung in "Psychologie und Geschlechterforschung"
pp. 11-23
Abstract
Psychologie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen. Aus einer Vielzahl von Perspektiven, die sich als Fachdisziplinen entwickelt haben, werden die Erlebensund Verhaltensausschnitte eines Individuums beschrieben, untersucht und erklärt. Obwohl die Psychologie eine vergleichsweise junge Wissenschaft ist, hat sie besonders in den westlichen Gesellschaften einen starken Einfluss auf das Fühlen, Denken und Verhalten der Menschen ausgeübt. Ihren Erkenntnissen ist es zu verdanken, dass in vielen Lebensbereichen Menschen eine Sprache und ein Bewusstsein für psychologische Zustände zur Hand haben. Die Psychologie gilt als eine Disziplin, in der eine Vielzahl von Phänomenen untersucht wird, die relevant für menschliches Erleben und Verhalten sind.
Publication details
Published in:
Steins Gisela (2010) Handbuch Psychologie und Geschlechterforschung. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 11-23
DOI: 10.1007/978-3-531-92180-8_1
Full citation:
Steins Gisela (2010) „Einführung in "Psychologie und Geschlechterforschung"“, In: G. Steins (Hrsg.), Handbuch Psychologie und Geschlechterforschung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 11–23.