Repository | Book | Chapter

200110

Graffitis als jugendkulturelle Besetzung (halb-)öffentlicher Räume

Karl-Heinz BraunMatthias ElzeKonstanze Wetzel

pp. 229-252

Abstract

Die Sozialreportage kann (auch) als eine Verfahrensweise der pädagogischen Hermeneutik verstanden und ausgestaltet werden, denn diese analysiert die Tiefenstrukturen einerseits von Texten (i. e. S. d. W.), andererseits von Bildern und nicht zuletzt von Dingen (Rittelmeyer/Parmentier 2006, Kap. 2).

Publication details

Published in:

Elze Matthias, Wetzel Konstanze (2016) Sozialreportage als Lernkonzept: Grundlagen - Arbeitsleitfäden - Fallstudien. Dordrecht, Springer.

Pages: 229-252

DOI: 10.1007/978-3-658-10520-4_8

Full citation:

Braun Karl-Heinz, Elze Matthias, Wetzel Konstanze (2016) Graffitis als jugendkulturelle Besetzung (halb-)öffentlicher Räume, In: Sozialreportage als Lernkonzept, Dordrecht, Springer, 229–252.