Repository | Series | Book | Chapter
Phasen der Heideggerschen Philosophie
pp. 28-77
Abstract
Die das gesamte Heideggersche Denken beherrschende Frage nach dem Sein scheint sich bereits in den allerersten Anfängen von Heideggers Beschäftigung mit philosophischen Problemen formuliert oder doch vorformuliert zu haben. Die Lektüre von Franz Brentanos Dissertation »Von der mannigfachen Bedeutung des Seienden nach Aristoteles« im Jahre 1907 war offensichtlich so etwas wie ein philosophisches Schlüsselerlebnis.
Publication details
Published in:
Franzen Winfried (1976) Martin Heidegger. Stuttgart, Metzler.
Pages: 28-77
DOI: 10.1007/978-3-476-03851-7_4
Full citation:
Franzen Winfried (1976) Phasen der Heideggerschen Philosophie, In: Martin Heidegger, Stuttgart, Metzler, 28–77.