Repository | Series | Book | Chapter
Die Zeit und die Zeiten
Vergangene Gegenwart, gegenwärtige Zukunft
pp. 151-167
Abstract
Die Entwicklung der Zeit ist, wie wir gesehen haben, bereits in der Ontogenese Ausdruck des Bemühens, Handlungskompetenz zu gewinnen. Dieses Bemühen setzt sich auf dem Niveau der Erwachsenenwelt in der Bewältigung alltäglicher Aufgaben des Daseins fort. Primitiv nennen wir die Gesellschaften, in denen die Organisationskompetenz über die Außenwelt nicht weiter fortgeschritten ist, als es für die Subsistenzsicherung durch Sammeln und Jagen notwendig ist.
Publication details
Published in:
(2017) Die Zeit in der Geschichte: Ihre Entwicklungslogik vom Mythos zur Weltzeit. Dordrecht, Springer.
Pages: 151-167
DOI: 10.1007/978-3-658-17440-8_10
Full citation:
Dux Günter (2017) Die Zeit und die Zeiten: Vergangene Gegenwart, gegenwärtige Zukunft, In: Die Zeit in der Geschichte, Dordrecht, Springer, 151–167.