Repository | Series | Book | Chapter

204394

Der Mythos der ewigen Wiederkehr

Günter Dux

pp. 185-201

Abstract

Die Menschen der Frühzeit haben gewußt, gegen die Unsicherheit einer Zeit, die auf die Spitze einer Handlung gestellt war, Vorkehrungen zu treffen. Dazu bot ihre Anbindung an die Zyklizität der Natur eine Chance: Gerade weil auch die zyklische Zeit Handlungszeit war, ließ sich der Anfang am Ende eines Zyklus wiederholen. Was immer geschah, es wurde zu Ende gebracht, um einem neuen Anfang Platz zu machen.

Publication details

Published in:

(2017) Die Zeit in der Geschichte: Ihre Entwicklungslogik vom Mythos zur Weltzeit. Dordrecht, Springer.

Pages: 185-201

DOI: 10.1007/978-3-658-17440-8_12

Full citation:

Dux Günter (2017) Der Mythos der ewigen Wiederkehr, In: Die Zeit in der Geschichte, Dordrecht, Springer, 185–201.