Repository | Book | Chapter
Qualitative Forschungsmethoden in der Deutschen Volkswirtschaftslehre
pp. 107-134
Abstract
Das Fach Wirtschaftswissenschaften war ursprünglich eine sozialwissenschaftliche Disziplin. Erst in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die mathematische Ökonomik zur das Fach beherrschenden Theorierichtung (Blinder 1999; Weintraub 2002). Entsprechend spricht der Princeton-Ökonom Alan Blinder inzwischen auch kritisch von einem "Mathematik-Rennen" und stellt fest.
Publication details
Published in:
Maeße Jens, Pahl Hanno, Sparsam Jan (2017) Die Innenwelt der Ökonomie: Wissen, Macht und Performativität in der Wirtschaftswissenschaft. Dordrecht, Springer.
Pages: 107-134
DOI: 10.1007/978-3-658-10428-3_5
Full citation:
Lenger Alexander, Kruse Jan (2017) „Qualitative Forschungsmethoden in der Deutschen Volkswirtschaftslehre“, In: J. Maeße, H. Pahl & J. Sparsam (Hrsg.), Die Innenwelt der Ökonomie, Dordrecht, Springer, 107–134.