Repository | Book | Chapter

217754

Von Hilfsmitteln, Symbolen und Artefakten

Hajo Holst

pp. 391-424

Abstract

"Wenn Du etwas nicht in Zahlen ausdrücken kannst, hast Du keine Chance!" Mit diesen Worten bereitete uns, zwei Arbeitssoziologen, die ein Forschungsprojekt zu nachhaltiger Flexibilisierung durchführen wollten, ein Mitarbeiter eines großen Automobilherstellers auf ein Gespräch mit Führungskräften und Managementvertretern seines Unternehmens vor. Seit einigen Jahren müsse jede Veränderung und jede Neuerung in einem sogenannten "Business Case" vorab durchgerechnet werden. Weiche Faktoren, die sich nur schwer quantifizieren und deren Effekte sich nicht in Geldeinheiten ausdrücken ließen – wie im Übrigen die in unserem Projekt fokussierte Zufriedenheit der Beschäftigten – finden faktisch kaum Gehör.

Publication details

Published in:

Maeße Jens, Pahl Hanno, Sparsam Jan (2017) Die Innenwelt der Ökonomie: Wissen, Macht und Performativität in der Wirtschaftswissenschaft. Dordrecht, Springer.

Pages: 391-424

DOI: 10.1007/978-3-658-10428-3_16

Full citation:

Holst Hajo (2017) „Von Hilfsmitteln, Symbolen und Artefakten“, In: J. Maeße, H. Pahl & J. Sparsam (Hrsg.), Die Innenwelt der Ökonomie, Dordrecht, Springer, 391–424.