Repository | Book | Chapter

218250

Übersichtliche Verhältnisse

Theoreme/"Theorien mittlerer Reichweite"

Dieter ClaessensDaniel Tyradellis

pp. 33-86

Abstract

Ob der Soziologe viel von der Anthropologie, der Wissenschaft von der Herkunft/Abstammung des Menschen wissen muß, ist weitgehend dem individuellen Interesse überlassen. Wichtig ist nur, daß auch dem Soziologen klar wird, welch ein denkerisches und emotionales Problem die Anforderung bedeutet, über sehr lange Zeiten zurückzudenken. Diese Frage hängt mit den vorstehend behandelten zusammen. Ohne die Vertrautheit mit dem, was der Mensch als "Realität/Wirklichkeit" erlebt und behandelt hat und erlebt und behandelt, würde er nicht überlebt haben.

Publication details

Published in:

Claessens Dieter, Tyradellis Daniel (1997) Konkrete Soziologie: eine verständliche Einführung in soziologisches Denken. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 33-86

DOI: 10.1007/978-3-322-95606-4_4

Full citation:

Claessens Dieter, Tyradellis Daniel (1997) Übersichtliche Verhältnisse: Theoreme/"Theorien mittlerer Reichweite", In: Konkrete Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 33–86.