Repository | Series | Book | Chapter

219957

Der Mensch als Person

Annette Kleinfeld

pp. 155-195

Abstract

Wie von unternehmensethischer Seite allgemein konstatiert wird67, ist der methodologische Individualismus der ökonomischen Theorie als Basis einer korporativen Handlungstheorie bzw. korporativer moralischer Verantwortung untauglich. Dies scheint mir jedoch nicht allein in der mangelnden Berücksichtigung der Unternehmenskorporation als eigenständigem Akteur zu gründen, wie beispielsweise Georges Enderle meint68. Ausschlaggebend für die kritisierte Unangemessenheit ist vielmehr die Konzeption des von der Ökonomik dabei zugrundegelegten Subjekt-Begriffs.

Publication details

Published in:

Kleinfeld Annette (1998) Persona Oeconomica: Personalität als Ansatz der Unternehmensethik. Heidelberg, Physica.

Pages: 155-195

DOI: 10.1007/978-3-642-58999-7_5

Full citation:

Kleinfeld Annette (1998) Der Mensch als Person, In: Persona Oeconomica, Heidelberg, Physica, 155–195.