Repository | Book | Chapter
Sheila Jasanoff
Wissenschafts- und Technikpolitik in zeitgenössischen, demokratischen Gesellschaften
pp. 293-303
Abstract
Vorliegender Aufsatz stellt zunächst einen biographischen Überblick über Sheila Jasanoffs Wirken als eine der Pionierinnen in den "Science & Technology Studies' (STS) dar. Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Monographie "Designs on Nature" werden die zentralen theoretischen Bezüge, Methoden, Thesen, Ergebnisse und Anwendungsfelder dargestellt. Die Weiterentwicklung ihrer Konzepte co-production und civic epistemologies mündet schließlich in ihr komparatives Projekt der sociotechnical imagineries, das diesen Artikel abrundet.
Publication details
Published in:
Lengersdorf Diana, Wieser Matthias (2014) Schlüsselwerke der Science & Technology Studies. Dordrecht, Springer.
Pages: 293-303
DOI: 10.1007/978-3-531-19455-4_24
Full citation:
Şahinol Melike (2014) „Sheila Jasanoff: Wissenschafts- und Technikpolitik in zeitgenössischen, demokratischen Gesellschaften“, In: D. Lengersdorf & M. Wieser (Hrsg.), Schlüsselwerke der Science & Technology Studies, Dordrecht, Springer, 293–303.