Repository | Series | Book | Chapter
Gerechtigkeit
Die Wahrheit der Demokratie
pp. 705-731
Abstract
Die Neuzeit ist in den Meditationen Descartes mit einem philosophischen Vermächtnis eingeleitet worden, das bis heute seiner Einlösung harrt: Omnia semel in vita esse evertenda – alles einmal im Leben umzustoßen (Descartes 1959, I, S. 1). Descartes hatte eine Vorstellung davon, dass sich, was hier als biographisches Postulat formuliert war, auf das Verständnis der Welt und der Daseinsform des Menschen in der Welt richtete.
Publication details
Published in:
Dux Günter (2018) Die Logik in der Geschichte des Geistes: Der Prozess der Säkularisierung. Dordrecht, Springer.
Pages: 705-731
DOI: 10.1007/978-3-658-17381-4_24
Full citation:
Dux Günter (2018) Gerechtigkeit: Die Wahrheit der Demokratie, In: Die Logik in der Geschichte des Geistes, Dordrecht, Springer, 705–731.