Repository | Series | Book | Chapter
Bildliche Visualisierungsformen
pp. 239-300
Abstract
Während es von außen geradezu selbstverständlich erscheint, dass Mathematiker mit symbolischen Zeichen hantieren, wird die eminente Bedeutung von bildlichen Visualisierungsformen in der Mathematik bis einschließlich an die Forschungsfront (und gerade dort!) weitestgehend unterschätzt. Die Häufigkeit, mit der Akteure im gesamten Datenmaterial immer wieder auf Bilder rekurrieren, passt zunächst einmal nicht zur gängigen Vorstellung einer "unanschaulichen" Mathematik.
Publication details
Published in:
Kiesow Christian (2016) Die Mathematik als Denkwerk: Eine Studie zur kommunikativen und visuellen Performanz mathematischen Wissens. Dordrecht, Springer.
Pages: 239-300
DOI: 10.1007/978-3-658-11410-7_7
Full citation:
Kiesow Christian (2016) Bildliche Visualisierungsformen, In: Die Mathematik als Denkwerk, Dordrecht, Springer, 239–300.