Repository | Book | Chapter
Murray Edelman, The Symbolic Uses of Politics, Urbana 1964; Politics as symbolic action
Mass Arousal and Quiescence, Chicago 1971
pp. 109-112
Abstract
Nach 2seiner Promotion in Politikwissenschaft an der Universität von Illinois lehrte und forschte der amerikanische Politikwissenschaftler Murray Edelman (1919–2001) dort, bis er 1966 an die Universität von Wisconsin-Madison wechselte. Im Verlaufe seiner akademischen Karriere erhielt Edelman viele Auszeichnungen und nahm renommierte Gastprofessuren in den USA, in Österreich und Italien wahr. Bekannt, obgleich sehr zögerlich rezipiert, wurde Edelman in Deutschland mit der Veröffentlichung seines Buches "Politik als Ritual" im Jahre 1976, das die Übersetzung großer Teile seiner Bücher "The Symbolic Uses of Politics' (1964) und "Politics as Symbolic Action, Mass Arousal and Quiescence" (1971) enthält. Für die im Zuge der 1968er-Bewegung sensibilisierte intellektuelle Öffentlichkeit lieferte Edelman mit diesem Buch einen neuen sozialtheoretisch fundierten Zugang zur kritischen Analyse politischer Herrschaft.
Publication details
Published in:
Kailitz Steffen (2007) Schlüsselwerke der Politikwissenschaft. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 109-112
DOI: 10.1007/978-3-531-90400-9_30
Full citation:
Sarcinelli Ulrich (2007) „Murray Edelman, The Symbolic Uses of Politics, Urbana 1964; Politics as symbolic action: Mass Arousal and Quiescence, Chicago 1971“, In: S. Kailitz (Hrsg.), Schlüsselwerke der Politikwissenschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 109–112.