Repository | Book | Chapter

222452

I'm so immigrate

Henriette-Friederike Herm

pp. 243-249

Abstract

Die gesellschaftliche Wahrnehmung und die Selbstinszenierung von männlichen jugendlichen Postmigranten in ihrem Wechselspiel sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Recherche. Es wird untersucht wie diese Jugendlichen mit ihrer hybriden Identität innerhalb der Mode umgehen, welche spezifischen Details sich explizit innerhalb dieser Gruppe entwickelt haben, welche Kleidungscodes sie belegen bzw. neu besetzen und welche Statussymbole für sie relevant sind. Auf der Basis von Fotografien junger türkischer Postmigranten in Zürich und anhand von Bildmaterial aus ihrer Alltags- und Lebenswelt im Social Web werden kleidungsspezifische Zeichen sichtbar gemacht, decodiert und transformiert. Details und Tragweisen ihrer Kleidung dienen als Vorlage für die Modekollektion "Türkenstyle Vallah Geil". Sie ist ein Aneignungstool und dient als Vermittlungskonzept dieser Stylekultur.

Publication details

Published in:

Müller Francis (2018) Designethnografie: Methodologie und Praxisbeispiele. Dordrecht, Springer.

Pages: 243-249

DOI: 10.1007/978-3-658-21388-6_15

Full citation:

Herm Henriette-Friederike (2018) I'm so immigrate, In: Designethnografie, Dordrecht, Springer, 243–249.