Repository | Book | Chapter

223079

Was Kirche ist entscheide ich

Frauen in Christlichen Gruppen

Sabine Federmann

pp. 149-155

Abstract

Frauen machen Kirche. Zwar werden nach wie vor die leitenden Ämter und Gremien von Männern dominiert, aber die nicht-erwerbsmäßige, freiwillige, zumeist als ehrenamtlich bezeichnete Arbeit an der Basis wird weitgehend von Frauen geleistet.1 Gerade in diesen Bereichen aber lassen sich deutliche Veränderungen erkennen; Frauen, die bisher für alle möglichen anfallenden Aufgaben zur Verfügung standen, sind mit dieser Rolle als ‚Mädchen für alles "erkennbar unzufrieden (Hieber und Lukatis, 1994: 134f.). In den traditionellen Frauengruppen beider großen Kirchen gibt es Nachwuchssorgen. Bestehende Strukturen müssen sich mit dem Problem zunehmender Überalterung auseinandersetzen, jüngere Frauen lassen sich nicht mehr problemlos in die Systeme integrieren.2

Publication details

Published in:

Lukatis Ingrid, Sommer Regina, Wolf Christof (2000) Religion und Geschlechterverhältnis. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 149-155

DOI: 10.1007/978-3-322-99439-4_11

Full citation:

Federmann Sabine (2000) „Was Kirche ist entscheide ich: Frauen in Christlichen Gruppen“, In: I. Lukatis, R. Sommer & C. Wolf (Hrsg.), Religion und Geschlechterverhältnis, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 149–155.