Repository | Book | Chapter
Professionelle Aufgabenprofile im Wandel – Konsequenzen der kooperativen Ganztagsgrundschule für das professionelle Selbstverständnis von Lehrer_innen
pp. 121-126
Abstract
Der Beitrag zeigt an Auszügen aus einer Evaluationsstudie, dass die kooperative Gestaltung ganztägiger Schulformate auch im Format eines additiven Settings Veränderungen in Unterrichtspraxis und professionellem Selbstverständnis von Lehrer_innen mit sich bringt.
Publication details
Published in:
Miller Susanne, Kottmann Brigitte, Lesemann Svenja, Meyer Nikolas, Schroeder Ren, Velten Katrin, Holler-Nowitzki Birgit (2018) Profession und Disziplin: Grundschulpädagogik im Diskurs. Dordrecht, Springer.
Pages: 121-126
DOI: 10.1007/978-3-658-13502-7_11
Full citation:
Spies Anke (2018) „Professionelle Aufgabenprofile im Wandel – Konsequenzen der kooperativen Ganztagsgrundschule für das professionelle Selbstverständnis von Lehrer_innen“, In: S. Miller, B. Kottmann, S. Lesemann, N. Meyer, R. Schroeder, K. Velten et al. (Hrsg.), Profession und Disziplin, Dordrecht, Springer, 121–126.