Repository | Series | Book | Chapter
Methodologische Regeln
pp. 49-63
Abstract
Überblick: Die Objektivität wissenschaftlicher Sätze liegt darin, dass sie intersubjektiv nachprüfbar bzw. intersubjektiv kritisierbar sind; d. h., dass sie von jedem, der sich die Mühe macht, überprüft werden können. Eine Theorie hängt damit weniger von subjektiven Präferenzen ab und etwa der Frage, ob eine Theorie überzeugend ist, sondern vielmehr davon, ob sie von anderen kritisiert werden kann.
Publication details
Published in:
Thaler Tilman (2017) Kritisch-rationale Sozialforschung: eine Einführung. Dordrecht, Springer.
Pages: 49-63
DOI: 10.1007/978-3-658-17451-4_4
Full citation:
Thaler Tilman (2017) Methodologische Regeln, In: Kritisch-rationale Sozialforschung, Dordrecht, Springer, 49–63.