Repository | Series | Book | Chapter
Arnold Gehlen (1904 – 1976)
pp. 381-403
Abstract
Arnold Gehlen wurde am 29. Januar 1904 als Sohn eines Verlegers in Leipzig geboren und studierte dort nach dem Besuch des Thomas-Gymnasiums Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte (zeitweise auch Physik und Zoologie); am 22. Juli 1927 legte er in diesen drei Fächern seine philosophische Doktorprüfung ab. Kunstgeschichte hatte er vor allem bei Wilhelm Pinder (1878-1947) studiert, wurde im Rigorosum jedoch von Leo Bruhns (1884-1957) über Niederländische Malerei des 15. bis 17. Jahrhunderts geprüft, für die ihm »ausgezeichnete Kenntnisse« und »eine ungewöhnlich reife und sichere Art der Bildbetrachtung« bescheinigt wurden.
Publication details
Published in:
Steuerwald Christian (2017) Klassiker der Soziologie der Künste: Prominente und bedeutende Ansätze. Dordrecht, Springer.
Pages: 381-403
DOI: 10.1007/978-3-658-01455-1_17
Full citation:
Rehberg Karl-Siegbert (2017) Arnold Gehlen (1904 – 1976), In: Klassiker der Soziologie der Künste, Dordrecht, Springer, 381–403.