Repository | Book

215461

Mut zur Veränderung

Strategien der Annäherung an den Anderen

Christina Schlegl

Abstract

Christina Schlegl verdeutlicht in diesem Buch anhand von detaillierten Fallbeschreibungen deutscher Studenten sowohl die Phasen des interkulturellen Lernprozesses als auch die Entwicklung der persönlichen Identität. Gleichfalls an authentischen Beispielen stellt sie die Mechanismen des Fremdverstehens in ihren Facetten dar. Die Autorin zeigt schließlich auf, wie aus den kritischen Erlebnissen einer deutschen Studentengruppe in Kairo, Ägypten, persönliche Handlungsstrategien entstehen können. Der InhaltWarum die Annäherung an den Anderen sinnvoll istRollenspiele: Das Geschlechterverhältnis in deutsch-ägyptischen BegegnungenSelbstentdeckungen: Die Aufnahme neuer IdentitätsaspekteDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Interkulturellen Pädagogik, der Erziehungswissenschaften, der Soziologie sowie der PhilosophieErziehungswissenschaftler, Lehrende, Interkulturelle Trainer, an (inter-)kulturellen Fragestellungen interessierte Berufstätige (z.B. Expats)Die AutorinChristina Schlegl ist Produktmanagerin in einem Schulbuchverlag. Außerdem ist sie als Lehrbeauftragte für Qualitative Sozialforschung und Interkulturelle Kommunikation tätig. Arbeitsaufenthalte haben sie in die Türkei, nach Ägypten und nach Jordanien geführt.

Details | Table of Contents

Publication details

Publisher: Springer

Place: Dordrecht

Year: 2017

Pages: 214

DOI: 10.1007/978-3-658-17121-6

ISBN (hardback): 978-3-658-17120-9

ISBN (digital): 978-3-658-17121-6

Full citation:

Schlegl Christina (2017) Mut zur Veränderung: Strategien der Annäherung an den Anderen. Dordrecht, Springer.