Repository | Book | Chapter

215463

Warum die Annäherung an den Anderen sinnvoll ist

Christina Schlegl

pp. 45-74

Abstract

Um den Entwicklungsprozess und die damit einhergehenden Verhaltensänderungen in ihrer Signifikanz verdeutlichen zu können, wurden die Studienteilnehmer vor Beginn der Tagebucheinträge nach ihren Erwartungen an das Auslandssemester befragt. Die erhaltenen Aussagen verdeutlichen exemplarisch die Vorstellungen der Studenten über die antizipierten Interaktionsabläufe. Wie in diesem Kapitel noch zu zeigen sein wird, sind die Annäherungen zu Beginn des Aufenthalts durch die Trias aus sozio-kulturellen Sichtweisen, Typisierungen und Unsicherheit gelenkt.

Publication details

Published in:

Schlegl Christina (2017) Mut zur Veränderung: Strategien der Annäherung an den Anderen. Dordrecht, Springer.

Pages: 45-74

DOI: 10.1007/978-3-658-17121-6_2

Full citation:

Schlegl Christina (2017) Warum die Annäherung an den Anderen sinnvoll ist, In: Mut zur Veränderung, Dordrecht, Springer, 45–74.