Repository | Book | Chapter
Zusammenfassende Überlegungen
pp. 223-244
Abstract
Am Ende der Studien zum Umgang mit Mobilität sollen noch einmal die wichtigsten Punkte resümiert, systematisch verknüpft und durch die Verknüpfung der verschiedenen empirischen Befunde abgerundet werden. Die systematische Verdichtung dient dann auch dazu, die vorliegenden Studien, die ja schwerpunktmäßig Lokalgesellschaft thematisieren, in einen größeren Zusammenhang einzuordnen und eine Verbindung zu Arbeiten über hier nur am Rande behandelte Themen wie Ethnisierung (Bukow, Llaryora 1998), Kriminalisierung (Bukow, Jünschke et al. 2003), Rassismus (Bukow 1993) und Kulturalismus (Bukow 2008) herzustellen. Auch praktische Hinweise sind angebracht, weil hier ein Konzept vertreten wird, das von der vor allem im politischen Umfeld geführten Integrationsdebatte beträchtlich abweichende praktische Implikationen aufweist.
Publication details
Published in:
Bukow Wolf-Dietrich (2010) Urbanes Zusammenleben: zum Umgang mit Migration und Mobilität in europäischen Stadtgesellschaften. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 223-244
DOI: 10.1007/978-3-531-91913-3_4
Full citation:
Bukow Wolf-Dietrich (2010) Zusammenfassende Überlegungen, In: Urbanes Zusammenleben, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 223–244.