Repository | Book | Chapter
Public Relations goes Kommunikationsmanagement?
pp. 17-114
Abstract
In der Einleitung machte der Autor geltend, dass die Begriffe Kommunikation und Management eine Eigendynamik entfalteten, welche die PR-Lehre und Lehre des Kommunikationsmanagements in ein babylonisches Sprachgewirr führte. Management und Kommunikation sind seltsam schillernde Begriffe, Gegenstand unzähliger Annäherungen verschiedenster Disziplinen: unter managen und unter kommunizieren lässt sich alles und nichts verstehen. Um einen Ausgangspunkt zu haben, skizziert der Autor deshalb sein eigenes, vorläufiges Verständnis. Die Definitionen prima facie berühren bereits jene Konzepte und Vokabeln, welche erörtert werden, um zu einem scharfen, tiefen Verständnis des Kompositums aus Kommunikation und Management, Kommunikationsmanagement, zu gelangen. Auf Grundlage seines eigenen Verständnisses erörtert der Autor auch die Frage, inwiefern Kommunikationsmanagement nicht einfach durch Synthese der zwei Konzepte Kommunikation und Management zu fassen ist.
Publication details
Published in:
Nothhaft Howard (2011) Kommunikationsmanagement als professionelle Organisationspraxis: Theoretische Annäherung auf Grundlage einer teilnehmenden Beobachtungsstudie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 17-114
DOI: 10.1007/978-3-531-92671-1_1
Full citation:
Nothhaft Howard (2011) Public Relations goes Kommunikationsmanagement?, In: Kommunikationsmanagement als professionelle Organisationspraxis, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 17–114.