Repository | Series | Book | Chapter
Einleitung
pp. 13-17
Abstract
Pestalozzi, einer der einflussreichsten klassischen Theoretiker der Pädagogik bzw. Sozialpädagogik, geht im obigen Zitat, wie viele andere Pädagogen und Philosophen auch, davon aus, dass sich menschliche Handlung und gesellschaftliche Struktur gegenseitig beeinflussen. Die materielle, soziale und kulturelle Umgebung spielt für die Lebensführung der Menschen eine ebenso bedeutsame Rolle wie deren individuelle, subjektivierte Lebensführungskompetenz, da diese wesentlich von biografischen Erfahrungen in und mit dieser Umgebung abhängt.
Publication details
Published in:
Röh Dieter (2013) Soziale Arbeit, Gerechtigkeit und das gute Leben: Eine Handlungstheorie zur daseinsmächtigen Lebensführung. Dordrecht, Springer.
Pages: 13-17
DOI: 10.1007/978-3-531-19357-1_1
Full citation:
Röh Dieter (2013) Einleitung, In: Soziale Arbeit, Gerechtigkeit und das gute Leben, Dordrecht, Springer, 13–17.