Repository | Series | Book | Chapter

218154

Grundlagen des Capabilities Approach

Dieter Röh

pp. 91-162

Abstract

Nachdem nun bislang die professions-, erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Grundlagen der hier präsentierten Handlungstheorie verdeutlicht wurden, möchte ich in diesem Kapitel ausführlich auf den Capabilities Approach eingehen und dessen Grundlagen erläutern sowie die daraus resultierenden Verwendungsmöglichkeiten für eine Handlungstheorie Sozialer Arbeit darstellen.

Publication details

Published in:

Röh Dieter (2013) Soziale Arbeit, Gerechtigkeit und das gute Leben: Eine Handlungstheorie zur daseinsmächtigen Lebensführung. Dordrecht, Springer.

Pages: 91-162

DOI: 10.1007/978-3-531-19357-1_4

Full citation:

Röh Dieter (2013) Grundlagen des Capabilities Approach, In: Soziale Arbeit, Gerechtigkeit und das gute Leben, Dordrecht, Springer, 91–162.