Repository | Book | Chapter

222128

Tun und Unterlassen im klinischen Entscheidungskonflikt

Arnd T. May

pp. 83-89

Abstract

Im von der DFG geförderten Projekt "Tun und Unterlassen im klinischen Entscheidungskonflikt" [14] beschäftigen sich Kliniker mehrerer medizinischer Fachrichtungen, Theologen, Juristen, Philosophen mit klinisch-ethischen Fallstudien zu Entscheidungskonflikten bei medizinischen Interventionen und bei Verzicht auf oder bei der Reduzierung von Interventionen. Hauptbestandteil des Projektes sind interdisziplinäre Falldiskussionen und Erfahrungsberichte aus der klinischen Praxis.

Publication details

Published in:

Kick Hermes Andreas, Taupitz Jochen (2003) Handeln und Unterlassen: Ethik und Recht in den Grenzbereichen von Medizin und Psychologie. Dordrecht, Springer.

Pages: 83-89

DOI: 10.1007/978-3-642-55497-1_7

Full citation:

May Arnd T. (2003) „Tun und Unterlassen im klinischen Entscheidungskonflikt“, In: H. Kick & J. Taupitz (Hrsg.), Handeln und Unterlassen, Dordrecht, Springer, 83–89.