Repository | Book | Chapter
Die romantischen Dichter als soziales Netzwerk
pp. 43-44
Abstract
Die Romantiker bildeten insbesondere zu Beginn, in der Frühromantik, ein soziales Netzwerk. In dem so genannten "Jenaer Kreis", der zeitlich gemeinhin mit 1795 bis 1804 angegeben wird, versammelten sich Ludwig Tieck (1773-1853), Novalis, der Theologe und Hermeneutiker Friedrich Schleiermacher (1768-1834), August Wilhelm von Schlegel (1767-1845), sein jüngerer Bruder Karl Wilhelm Friedrich von Schlegel (1772-1829) sowie Friedrich Wilhelm Josef von Schelling (1775-1854). Auch ihre Frauen oder Freundinnen Caroline Schlegel (1763-1809) und Dorothea Frederike Schlegel (1764-1839) nahmen Einfluss.
Publication details
Published in:
Franke Nils Magnus (2017) Naturschutz – Landschaft – Heimat: Romantik als eine Grundlage des Naturschutzes in Deutschland. Dordrecht, Springer.
Pages: 43-44
DOI: 10.1007/978-3-658-14835-5_7
Full citation:
Franke Nils Magnus (2017) Die romantischen Dichter als soziales Netzwerk, In: Naturschutz – Landschaft – Heimat, Dordrecht, Springer, 43–44.