Repository | Book | Chapter
Aktuelle Befunde
pp. 187-257
Abstract
Die vorliegende Arbeit geht von der Hypothese aus, dass die Romantik nach wie vor Aktualität besitzt und ein weitgehend geschlossenes Sinngebiet darstellt. Dabei wird mit P. L. Berger und A. Schütz davon ausgegangen, dass sie auf einem einheitlichen Erlebnis- und Erkenntnisstil beruht, der sich allerdings als Erkenntnis- und Erlebnisstil präsentiert. Es konnte anhand zentraler Persönlichkeiten des Naturschutzes gezeigt werden, dass es bis etwa zum Ersten Weltkrieg (1914-1918) gelang, diesen im Naturschutz programmatisch, organisatorisch und gesetzlich zu institutionalisieren.
Publication details
Published in:
Franke Nils Magnus (2017) Naturschutz – Landschaft – Heimat: Romantik als eine Grundlage des Naturschutzes in Deutschland. Dordrecht, Springer.
Pages: 187-257
DOI: 10.1007/978-3-658-14835-5_14
Full citation:
Franke Nils Magnus (2017) Aktuelle Befunde, In: Naturschutz – Landschaft – Heimat, Dordrecht, Springer, 187–257.